Home » Aktuelles » Presse

„KiKita-MOVE – Eltern motivieren und einbinden

Um Kinder in Kindertageseinrichtungen bestmöglich fördern zu können, ist es wichtig, die Eltern mit „ins Boot zu holen“.

Aber Erzieher*innen in Kitas oder Mitarbeiter*innen in Familienzentren erleben in ihrem Berufsalltag nicht selten entmutigte, frustrierte oder scheinbar gedankenlose Eltern. Gespräche mit diesen Eltern fallen teilweise schwer und hinterlassen manchmal Ratlosigkeit und Unzufriedenheit auf beiden Seiten.

Dort setzt die Fortbildung zur motivierenden Gesprächsführung „Kita-MOVE – Motivierende Kurzintervention in Kindertageseinrichtungen“ an. Sie unterstützt Erzieher*innen bei der Stärkung der Eltern in ihrem Erziehungsverhalten, ermutigt Erzieher*innen Alltagssituationen und Gesprächsanlässe gelassen und kompetent zu nutzen, hilft bisher schwer erreichbare Eltern und mit kurzen Interventionen einen motivierenden Dialog über anzusprechen Erziehungs-/Präventionsfragen einzuleiten.

Das Konzept Kita-MOVE wird seit einigen Jahren in Deutschland und den angrenzenden Ländern umgesetzt. Es ist ein von der ginko-Stiftung für Prävention (Landesfachstelle Prävention der Suchtkooperation NRW) entwickeltes, erfolgreiches und evaluiertes Frühinterventionskonzept mit internationaler Verbreitung.

Die Qualität wird über das mehrfach evaluierte Curriculum gewährleistet und im Kreis Coesfeld durch die zertifizierten Trainer/in Jochen Elte und Petra Nachbar des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V. umgesetzt. Ausgewertet und wissenschaftlich begleitet wurde das Curriculum von der Universität Bielefeld.

Bereits im letzten Jahr startete das DRK-Familienzentrum Langeland in Senden mit der dreitätigen Inhouse-Schulung Kita-MOVE. Coronabedingt musste diese nach dem zweiten Schulungstag leider unterbrochen werden. Umso glücklicher sind nun die Leiterin der Einrichtung Frau Franetzki und alle Beteiligten, dass die Fortbildung in diesem Jahr mit einem „Auffrischungstag“ wiederaufgenommen und mit der dritten ganztätigen Einheit erfolgreich abgeschlossen werden kann.