Home » Termine

Veranstaltungen in Januar 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
30. Dezember 2024
31. Dezember 2024
1. Januar 2025
2. Januar 2025
3. Januar 2025
4. Januar 2025(1 Veranstaltung)

13:00: Systemische Aufstellungen (neue Gruppe) - mit Anne Dalhaus (DRK-Familienzentrum Langeland)


4. Januar 2025

Die Kombination der Kinesiologie, die Haltung von Somatic Experiencing und der systemischen Aufstellungsarbeit ermöglicht eine erweiterte Sicht auf das Ganze. Behutsam können so Blockaden, Nöte und Sorgen in Freiheit, Chancen und Lebensmut verwandelt werden. Systeme, die hierbei mehrdimensional angeschaut werden können, sind:

  • Das Familiensystem: Beziehungen zu Eltern, Geschwistern, Großeltern, Kindern usw.
  • Das menschliche System: Körper, Geist, Seele
  • Das gesellschaftliche System: Soziale Kontakte, Geld, Status, usw.
  • Ein Organisationssystem:
    „Welche Rolle spielt mein Kollege bei meiner erfolgreichen Arbeit?“
    „Wie funktioniert das Team bestmöglich zusammen?“

Die Systemaufstellung wird seit einiger Zeit durch die Arbeit mit Somaric Experiencing eingerahmt und durch die Bio-Feedbackmethode der Kinesiologie ergänzt. So verknüpft sie die betroffenen Ebenen des Bewusstseins mit der Körperwahrnehmung.

Die Aufstellung hilft den TeilnehmerInnen zunächst ihre Strukturen zu erkennen und systemisch Ordnung zu schaffen. Durch die kinesiologische Arbeit kann auf bewusster, unbewusster und körperlicher Ebene eine Lösung integriert werden.

Anmeldung:
Familiencoaching nach Anne Dalhaus
Wickenkamp 18 . 48161 Münster
Fon: 0251 39581470 . Mobil: 0174 7426772 . E-Mail: anne(at)dalhaus.net

5. Januar 2025
6. Januar 2025(1 Veranstaltung)

19:00: Infoabend - Kinder stark machen (DRK-Familienzentrum Langeland)


6. Januar 2025

Selbstbehauptungskurs für Kinder mit ihren Eltern

Am 6.Januar 2025 findet in der Zeit von 19.00 - 20.30 Uhr der Infoabend zum Eltern-Kind-Kurs "Kinder stark machen" statt.
Der Kurs ist für Kinder, die sich im letzten Kindergartenjahr oder im 1. Schuljahr befinden.

Die Sorge "wie schütze ich mein Kind vor körperlichen Übergriffen oder sexueller Gewalt?" beschäftigt viele Eltern. Auch Kindergärten, Schulen, Vereine und Jugendarbeit und andere Institutionen greifen dieses Thema auf.
Hier zeigt sich oft das Problem, dass die Gefährdung von Kindern hauptsächlich durch Außenstehende gesehen wird. Die Angst vieler Eltern gilt dem Fremden, der versucht ihr Kind auf der Straße anzusprechen.
Dabei wird immer noch die Gefahr unterschätzt, die dem Kind im Nahbereich droht. Oft sind die Täter dem Opfer bekannt.
Dieses Kursangebot soll den Kindern vermitteln, wie die Gefahr von Grenzverletzungen durch eigenes verändertes Verhalten verringert werden kann und wo im Zweifelsfall Hilfe zu erwarten ist.
Sie lernen, Gefahren einzuschätzen und ihren Gefühlen zu vertrauen. Ein solches Training wirkt unterstützend, das Risiko eines Übergriffes zu verhindern.

Der Eltern-Kind-Kurs findet am 8. und 9. Februar 2025, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Die Kosten für den Kurs werden am Infoabend bekannt gegeben.

Anmeldungen für den Infoabend werden gerne unter 02597 696085 oder per Email an mail@familienzentrum-langeland.de entgegengenommen.

7. Januar 2025
8. Januar 2025
9. Januar 2025
10. Januar 2025(1 Veranstaltung)

12:30: offene Sprechstunde - Erziehungsberatung (DRK-Familienzentrum Langeland)


10. Januar 2025

Haben Sie Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes oder sind Sie aktuell auf der Suche nach einer Lösung, weil Ihr Kind z.B.

sich mit anderen Kindern in der Gruppe oder mit den Geschwistern häufig streitet, trotzig ist, einnässt, sich zurückzieht oder bedrückt wirkt, nicht in den Kindergarten möchte?

Befinden Sie sich als Familie in einer besonderen Situation, wie z.B.

Trennung, Krankheit?

Die Dipl.-Sozialpädagogin Stefanie Baillie ist für Ihre Anliegen offen und einmal im Monat im Rahmen einer Sprechstunde der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e. V. hier im Kindergarten für Sie da.

Anmeldung unter 02597 696085 oder mail@familienzentrum-langeland.de

11. Januar 2025(1 Veranstaltung)

11:00: Systemische Aufstellungen - mit Anne Dalhaus (DRK-Familienzentrum Langeland)


11. Januar 2025

Die Kombination der Kinesiologie, die Haltung von Somatic Experiencing und der systemischen Aufstellungsarbeit ermöglicht eine erweiterte Sicht auf das Ganze. Behutsam können so Blockaden, Nöte und Sorgen in Freiheit, Chancen und Lebensmut verwandelt werden. Systeme, die hierbei mehrdimensional angeschaut werden können, sind:

  • Das Familiensystem: Beziehungen zu Eltern, Geschwistern, Großeltern, Kindern usw.
  • Das menschliche System: Körper, Geist, Seele
  • Das gesellschaftliche System: Soziale Kontakte, Geld, Status, usw.
  • Ein Organisationssystem:
    „Welche Rolle spielt mein Kollege bei meiner erfolgreichen Arbeit?“
    „Wie funktioniert das Team bestmöglich zusammen?“

Die Systemaufstellung wird seit einiger Zeit durch die Arbeit mit Somaric Experiencing eingerahmt und durch die Bio-Feedbackmethode der Kinesiologie ergänzt. So verknüpft sie die betroffenen Ebenen des Bewusstseins mit der Körperwahrnehmung.

Die Aufstellung hilft den TeilnehmerInnen zunächst ihre Strukturen zu erkennen und systemisch Ordnung zu schaffen. Durch die kinesiologische Arbeit kann auf bewusster, unbewusster und körperlicher Ebene eine Lösung integriert werden.

Anmeldung:
Familiencoaching nach Anne Dalhaus
Wickenkamp 18 . 48161 Münster
Fon: 0251 39581470 . Mobil: 0174 7426772 . E-Mail: anne(at)dalhaus.net

12. Januar 2025
13. Januar 2025
14. Januar 2025
15. Januar 2025
16. Januar 2025
17. Januar 2025
18. Januar 2025
19. Januar 2025
20. Januar 2025
21. Januar 2025
22. Januar 2025
23. Januar 2025
24. Januar 2025
25. Januar 2025
26. Januar 2025
27. Januar 2025
28. Januar 2025
29. Januar 2025
30. Januar 2025
31. Januar 2025
1. Februar 2025(1 Veranstaltung)

13:00: Systemische Aufstellungen (neue Gruppe) - mit Anne Dalhaus (DRK-Familienzentrum Langeland)


1. Februar 2025

Die Kombination der Kinesiologie, die Haltung von Somatic Experiencing und der systemischen Aufstellungsarbeit ermöglicht eine erweiterte Sicht auf das Ganze. Behutsam können so Blockaden, Nöte und Sorgen in Freiheit, Chancen und Lebensmut verwandelt werden. Systeme, die hierbei mehrdimensional angeschaut werden können, sind:

  • Das Familiensystem: Beziehungen zu Eltern, Geschwistern, Großeltern, Kindern usw.
  • Das menschliche System: Körper, Geist, Seele
  • Das gesellschaftliche System: Soziale Kontakte, Geld, Status, usw.
  • Ein Organisationssystem:
    „Welche Rolle spielt mein Kollege bei meiner erfolgreichen Arbeit?“
    „Wie funktioniert das Team bestmöglich zusammen?“

Die Systemaufstellung wird seit einiger Zeit durch die Arbeit mit Somaric Experiencing eingerahmt und durch die Bio-Feedbackmethode der Kinesiologie ergänzt. So verknüpft sie die betroffenen Ebenen des Bewusstseins mit der Körperwahrnehmung.

Die Aufstellung hilft den TeilnehmerInnen zunächst ihre Strukturen zu erkennen und systemisch Ordnung zu schaffen. Durch die kinesiologische Arbeit kann auf bewusster, unbewusster und körperlicher Ebene eine Lösung integriert werden.

Anmeldung:
Familiencoaching nach Anne Dalhaus
Wickenkamp 18 . 48161 Münster
Fon: 0251 39581470 . Mobil: 0174 7426772 . E-Mail: anne(at)dalhaus.net

2. Februar 2025